01.04.2025: Einsendeschluss Sammellinse 2025-02
Thema: Im Garten (auch Park)
Blühende Gärten, prachtvolle Parkanlagen - das sind natürlich verlockende Motive, die zu schönen Bildern führen können. Aber es geht auch anders: Bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Bei Nebel, Regen, Schnee und Eis. Gerade das "schlechte" Wetter liefert oft die besten Bilder. In Gärten und Parks halten sich Menschen auf und begegnen einander. Einige placken sich ab, andere vergnügen sich. Und manchmal springen auch Tiere herum. Suchen Sie das ungewöhnliche Motiv!
01.06.2025: Einsendeschluss Internationaler Eisenbahn-Fotogruppenwettbewerb 2025-2026 Thema 1: Architektur in SW
Vom Menschen erschaffene Bauten, die eine praktische Funktion erfüllen (z.B. Gebäude, Brücken). Sowohl Außen-, Detail-, als auch Innenaufnahmen sind erlaubt. Skulpturen und rein dekorative Elemente sind ausgeschlossen, aber als Beiwerk zulässig. Eindeutiges Hauptmotiv soll jedoch das Bauwerk sein. In schwarz/weiß oder vollflächig in einer einzigen Farbe getönt (beispielsweise Sepiatönung, jedoch keine Colorkey-Aufnahmen).
01.08.2025: Einsendeschluss Sammellinse 2025-03
Thema: Stilleben
Die Gestaltung von Stillleben in der Mal- oder Fotokunst konzentriert sich auf die Abbildung unbelebter Motive. Menschengemachte und natürliche Objekte können separat oder gemischt zu einem Bild komponiert werden. Das Bild kann entweder „nur schön“ sein (Blumenstrauß, Obstteller…) oder eine Aussage treffen (Jahreszeit, positive oder negative Stimmungen…). Die Maler können sich an realen Gegenständen orientieren, aber sie haben freie Hand in der Gestaltung. Wir Fotografen müssen vor der Aufnahme alles arrangieren und insbesondere auf Lichter und Schatten achten. Für die nicht ganz leichte Aufgabe lohnt sich der Blick in Galerien und auch ins Internet.
01.11.2025: Einsendeschluss Internationaler Eisenbahn-Fotogruppenwettbewerb 2025-2026 Thema 2: Nachtfotografie und Blaue Stunde
Aufnahmen die nach Sonnenuntergang, in der Nacht oder vor Sonnenaufgang aufgenommen wurden. Augenmerk soll hier auf die besondere Lichtstimmung in der blauen Stunde bzw. der Nacht und dem Nachthimmel gelegt werden. Künstlich erzeugte Nacht- oder Blaue-Stunde-Effekte sind ausgeschlossen.
Thema: Schlagschatten
Ein Bild aufzunehmen, auf dem Schatten sichtbar sind, ist keine Kunst. Darum geht es bei diesem Wettbewerb auch nicht. Wir erwartenn Bilder, die vor allem durch das Zusammenspiel der gegensäzlichen Elemente Licht und Schatten überzeugen, die ohne Schattenwurf trister und langweiliger wären. Je nach Motiv sind harte und/oder weiche Schatten effektiver. Hierfür eignen sich nicht nur Gegenlichtaufnahmen. Die Schatten dürfen (auch gleichzeitig) von mehreren Seiten in das Bild fallen. Willkommen sind sowohl Farb- als auch Schwarz-Weiß-Bilder.
Vielleicht dient es als Anreiz, sich mit dem Genre S/W zu befassen, das für dieses Thema besonders gut geeignet ist.
01.04.2026: Einsendeschluss Internationaler Eisenbahn-Fotogruppenwettbewerb 2025-2026 Thema 3: Essen und Trinken
Alles, was mit Essen und Trinken zu tun hat: also sowohl die Vor-, Zubereitung und der Verzehr von Speisen und Getränken (Beispielsweise: Gedeckter Tisch, Essensfotografie, Personen beim Essen oder Kochen, etc.).
15.09.2026: Einsendeschluss Internationaler Eisenbahn-Fotogruppenwettbewerb 2025-2026 Thema 4: Ungewöhnliche Perspektiven
Vogel- und Froschperspektiven, sowie außergewöhnliche Perspektiven die dem Betrachter einen außergewöhnlichen und ungewohnten Blickwinkel zeigen.